Menu

Tobias

Notariatskanzlei Dr. Hans Coll

Wir haben festgestellt dass man bei Bürotätigkeiten weniger Bewegung macht als gedacht (nur ca 4000 - 6000 Schritte täglich) bis zur Erreichung unseres Zieles haben sich alle Teilnehmer bemüht ihre tägliche Schrittzahl auf möglichst 10000 Schritte zu erhöhen - sei dies durch Verzicht auf die Liftbenützung oder  durch Spaziergänge nach der Arbeit. Durch den täglich möglichen Vergleich mit anderen Mitgliedern der Gruppe  über das Internet wurde der Ehrgeiz beflügelt. Die Teilnahme an der  gemeinsamen virtuellen Wanderung hat allen Spaß gemacht ,die Kosten waren sehr gering - der Nutzen hoch. Hans Coll und Mitarbeiter

Raiffeisenbank

Wir haben nicht gedacht, dass es so einfach sein wird, das Thema Gehen als Gesundheitsvorsorge bei unseren Mitarbeitern zu implementieren, dass man einfach 4 Teams erstellt und plötzlich das Gefühl hat, dass diese sofort gemeinsam ein Ziel erreichen wollen, dass die gehenden Personen durchschnittlich wesentlich mehr gehen als ohne Schrittzähler, dass Smalltalk von Kilometern und Schritten und vergessenen Schrittzählern geprägt ist, dass banales Gehen tatsächlich zu einer Intensivierung der innerbetrieblichen Kommunikation führen wird, dass Verbrauchsartikel für gemartertes Schuhwerk (Schuh-Deo, Schuhbänder, Imprägniersprays) Freude bereiten, dass ein Abschlußessen bereits für die Planung eines weiteren Walks genutzt wird.

Hans-Peter Huber

Diesen RSS-Feed abonnieren

Login